Hallo liebe Gäste. Vielleicht ist dies ja wirklich der Beginn einer wunderbaren Freundschaft - man kann nie wissen. Wenn ihr es versuchen wollt, habt ihr 160 Zeichen, um mir das Wichtigste über euch zu sagen. Viel Spaß!
Hello dear guests.
Perhaps this is really the beginning of a beautiful friendship - you never know.
You have 160 characters for the most important message.
Have fun!
Auf meiner Suche nach einer Kaffeemühle für meine Kinder und den Kindergarten (bin Pädagogin), habe ich nach Kaffeemühlen gesucht und heute einem Mann die Sammlung seiner verstorbenen Mutter abgekauft (13 Stück). Auf der Recherche nach der Herkunft der einzelnen Mühlen bin ich auf diese Seite gestoßen. Freue mich sehr darüber. Zumindest konnte ich so schon die Zassenhaus 151 identifizieren ;) Mal sehen, welche Marken sich noch in dem Konvolut verbergen. Auch wenn einige nur noch Dekoobjekte sind, freue ich mich über die wenigen, die sich herrichten und im (pädagogischen) Alltag einsetzen lassen. :)
Guten Abend,
was für eine interessante und liebevoll gestaltete Website! Ich bin total begeistert. Auf der Suche nach einer alten und gebrauchstüchtigen Hand-Kaffeemühle bin ich zufällig über diese Seite "gestolpert". Habe daraufhin eine Leinbrock Ideal 1070 Kaffeemühle gekauft!!! Liebe Grüße und nochmals vielen Dan!
Vielen Dank für die Hinweise zur Reinigung. Ohne Ihre Anleitung hätten wir uns nicht getraut, unseren 6€-Fund auseinander zu schrauben. Jetzt glänzt die Kaffeemühle wieder!
Ein kleines Wikipedia für Kaffeemühlen, Danke!
Thanks for helping me identify my Dienes 300 model grinder with flat crank. I bought it years ago at a flea market to grind spices. Now I know when it was made and the history.
Hallo,
auf der Suche nach einer manuellen Mühle war diese Seite ein mehr als hilfreicher Ratgeber. Danke für die gute Arbeit und die Mühe. Bei uns ist es jetzt eine 'Leinbrock's Ideal 1200' von 1938 geworden. Und sie wird jeden Tag im Gebrauch sein.
Mit besten Grüßen und Wünschen.
Super, dass es diese Seite gibt. Habe zum Geburtstag ein Trödelmarkt Schnäppchen erhalten und hier die passenden Daten gefunden. Herrlich! PEDE rules!
Sehr schöne Seite. Wir konnten hier viel über die behutsam gereinigte Rosel in Erfahrung bringen. Auch das Internet hat seine gute alte Zeit :)
Hallo Christian, ich hatte die letzten Stunden viel Spaß beim anschauen und lesen deiner Kaffeemühlen-Präsenz. Ich liebe solche Hanwerkskunst, wie z.B. K.-Mühlen etc.
viele Grüße Ralf-Peter
Vielen Dank, die Bilder von der Zassenhaus Nr. 610 waren sehr hilfreich für die Demontage und Reinigung.
Viel Spaß weiterhin
Nicht nur, dass die Betreiber der Site über ein ungeheuer großes Fachwissen verfügen, so haben sie dieses auch noch in geradezu perfektes Gewand getaucht, was sie liebevoll und mit großer Freundlichkeit pflegen.
Ich bin sehr froh, dass ich daran teilhaben durfte und wünsche den Machern alles Gute.
Buongiorno , ho iniziato la collezione a 15 anni con il primo pezzo regalatomi dalla nonna. Ora ne ho più di 50 tra i quali 2 Dienes. Sono oggetti fantastici pieni di storia e bei ricordi.
Buona sera ho da poco iniziato a collezionare macinacaffè , e grazie al vostro sito organizzato in maniera egregia , sto imparando ad amare questi oggetti carichi di storia . Veramente un ottimo sito
Hallo,
seit 30 Jahren nutze ich die von meiner Großmutter geerbte Schwarzwaldmühle. Jeder Tag beginnt mit einem frischen, aromatischen handgemahlenen Kaffee aus der Cafetiere. Leider quietscht das Mahlwerk seit ein paar Wochen jämmerlich. Habt ihr einen Tipp, wie man das beheben kann? Vielen Dank für eure tolle Fundgrube und Grüße aus dem Schwarzwald!
hallo, ich habe eine alte kaffeemühle mit einem f in schreibschrift als logo. könnten sie mir zufällig mitteilen, welcher hersteller das ist?
Hallo ihr zwei,
heute möchten wir euch mal ein ganz besonderes Lob aussprechen.
Eure Sammlung ist wirklich wunderschön und die gesamte Internetseite ist super aufgebaut.
Die Erläuterungen zu jedem Hersteller sind wirklich fantastisch. Gerne weiter so.
Die Seite gefällt mir gut. Aber: Ich bin ein Newbie und habe eine Erklärung zum Unterschied zwischen Schoß- und Kniemühle gesucht und zu meinem Erstaunen trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Klasse Seite! Meine kleine Tochter hat sich eine Kaffeemühle zum Geburtstag gewünscht. Ich erinnere mich auch noch gut an die meiner Großmutter als ich so alt war wie sie. Dank der Seite habe ich wertvolle Informationen gefunden, die mir beim Kauf und Aufbereitung einer alten Handmühle geholfen haben. Tolle Sammlung- weiter so!!!!
Nach Verschleiß einer kleinen japanischen Mühle mit Korundmahlerk in 4 Jahren habe ich mir jetzt eine "Tre Spade" mit Mocca-Werk bestellt und bin sehr gespannt. Tolle Seite Ihre hompage, die mich sehr bestärkt hat, die Tre Spade zu bestellen ... Erfahrungsbericht folgt in 3, 5 und 10 Jahren ;-))
Wie schön alle diese Herrlichen Kaffeemühlen hier zu sehen samt Hintergrundinformationen. Ich bin zwar kein Sammler, aber Verwender. So weiß ich nun, dass meine Mühle etwa 90 Jahre alt ist. Das passt gut damit zusammen, dass meine Großeltern sie zu ihrer Hochzeit bekamen. Sie nutzten die Mühle 55-60 Jahre. Dann stand sie bei meinen Eltern, bis ich sie mir vor mehr als 20 Jahren unter den Nagel riss und sie seitdem im täglichen Einsatz habe. Noch immer mahlt sie perfekt. Am das Beste ist der Duft von all den ätherischen Ölen, die das Holz über die vielen Jahre der Nutzung aufnahm.
hallo,
bin immer wieder begeistert. Habe selber an die 100 Mühlen.
Habe viel über die Herkunft gelernt, aber auch einige Exoten hier die nicht auftauchen.
I purchased a 1960 Kym mokka many years ago and carried it through the US on my Harley Davidson. It always was a conversation and the color (red pinstripe and cream) matched my scooter. Wish it was not dull.
Schöne sammlung Thomas ! Achten Sie je nach Budget vielleicht auch auf alte und seltenere Modelle. Eine mix , die zur Geschichte der Kaffeemühle von 1660 bis 1970 führt! Rita und ich haben uns auch darum bemüht. Fahren Sie fort mit Ihrer schönen Website !!!
Grüße Luc und Rita aus Belgien
Schon einige Male habe ich ihre Website besucht und war immer wieder fasziniert von der Vielfalt der Informationen über die vielen alten Kaffemühlen.
Gerade habe ich mich nun endlich dazu entschliessen können eine gut erhaltene KYM 9108 zu erwerben. Falls Sie interessiert sind, kann ich Ihnen gerne Auskunft über die Mühle geben, sobald ich sie erhalten habe.
Herzliche Grüsse
Timo und Nora
Jetzt hab ich doch wieder was gelernt und werde mich den 2 mir zugelaufenen Kaffee- bzw. Mokkamühlen aus Messing annehmen.
Eine wundervolle Seite.
Wir haben die Mühle im 2nd Laden (Möbel&More) in Iserlohn gekauft. Als wir nachschauen wollten, woher diese Mühle kommt, waren wir überrascht, dass K&M eine Firma aus Iserlohn gewesen ist. Wir haben sogleich die Kaffeemühle gefunden und festgestellt, dass wir das wohl letzte Modell, das produziert wurde, in unseren Händen halten. Danke dafür und für die Info, wo sich der Mahlgrad einstellen lässt!!! Nun genießen wir just in diesem Moment dankbar und erfreut unseren gemahlenen Kaffee!!!!
Many thanks Christian for your fascinating web site. I have recently begun using the Dienes wall grinder that hung for decades in my grandmother's kitchen. It is not like any Dienes I have seen on your site, but I love it - and it makes excellent coffee.
I've just purchased a used Zassenhaus 169.
It's coming from it's present home in Germany to Australia.
It says "Made In Western Germany", so it is at least 30 years old.
I HAVE ONE "kaffeeMUHLE" of my parents and it's standing on a little table for decoration, he is from 1958, when my parents married, now , they died 6 and 7 years ago, I was a child when I used it, good memories never died, and he's still working, I only have a few months internet and I am very happy with the site I found with information, thank you all, greetings Hans from Belgium
Hallo Herr Augustin,
Ich bedanke mich herzlich für Ihre Mühe um herauszufinden aus welchem Jahr meine kaffee Mühle ist. Sie haben mir sehr geholfen!
Viele Grüße
Harald
Hallo, Merci für die Tipps zur Reinigung etc. Habe gerade alles gesäubert, konnte aber Omas Modell zeitlich nicht genau einordnen. Kann man dies mit den Logos von Dienes? Es sieht aus, wie in der oberen Reihe ganz rechts und hat Ähnlichkeit mit Solida 518.
...es gibt ja nichts, was es nicht gibt. So auch diese Seite. Ein Zufallsprodukt, darüber gestolpert zu sein. Es ist wohltuend, dass noch andere Menschen sich mit diversen heute vergessenen Dingen beschäftigen (Klappzahlenwecker, Kaffeemühlen, Bahnlampen etc.). Und man wird auch noch fündig und es wird nett kommuniziert. Sehr fein. Ein Plus mit Sternchen, wie man in der Grundschule so sagte...
Hallo, liebe Sammler,
dank Ihnen habe ich festgestellt das ich Besitzerin einer Zassenhaus Modell 3 Nr. 498 bin. Bin sehr erfreut. Sie leistet mir immer noch gute Dienste, sieht aber leider nicht mehr so blitzeblank aus wie das abgebildete abgebildete Modell. Ich mach mich mal-wenigstens an die äußere Reinigung. Danke für die beste Seite die ich über Kaffeemühlen gefunden habe:-)
Hallo Ch. Augustin,
auf der Suche nach der Herkunft einer meiner Kaffeemühlen (Leinbrock's Patent OHNE ''Ideal''), lädt Ihre Seite sehr ein, sich mehr mit der Geschichte des Mühlwerke zu beschäftigen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Ma(h)l. :)
Interessante Seite. Habe Ihnen gerade geschrieben, da ich das Modell meiner Armin Trösser Kaffeemühle nicht finden kann.
Blast from the past - denn wir hatten so eine ähnlich auch früher zuhause.
Vielen Dank! Ich habe am Flohmarket einfach eine Kaffemühle gekauft und jetzt weiss ich, was ich für ein Exemplar zuhause habe.
Super Seite!!!
Frage: Dienes 640/1640 wird von Ech auf 1950-55 geschätzt. Gleichzeitig ist ein DRGM-Stempel abgebildet, den es nur bis 1945 gab.
Wunsch: Bitte Liste welche Logos von wann bis wann verwendet wurden.
Hello, I am very glad, when i found your website. There are many information about coffee grinder, that I need to know.
Thank you very much.
The second time I consulted Chris’s expertise.
As always I got a speedy and accurate answer.
Coffe grinders are fun!!
Bitte weiter machen, tolle Seite, ich teile das Hobby :-)
Schöne Seite!
Habe die Kaffeemühle (Zassenhaus Mokka) aus dem Nachlass meiner Großmutter hier wiedergefunden.
Das schöne Teil hat ein bisschen Liebe gebraucht, verrichtet aber jetzt wieder gute Dienste :)
Vielen Dank für die tolle Seite. Ich habe von meiner Oma eine Mokka-Mühle geerbt und weiß durch die ausführlichen Informationen hier jetzt deutlich mehr darüber (Dienes Mokkamühle Nr. 461, verchromt mit Gelenkkurbel). Dank der tollen Anleitung konnte ich sie auch gleich richtig reinigen. Jetzt freue ich mich, demnächst den ersten Mokka damit zu mahlen.
Hello from Lodz, Poland. This website provided me with some info about the beautiful mill I bought and now I'm even more happy that I bought it. I think it's great that someone is preserving this knowledge.
Die wichtigsten Erfindungen der Menschheit... Kaffeemühle ist da! :D
Thanks for sharing your knowledge
Ich bin so glücklich, bei Ihnen die vergessen geglaubte Kaffeemühle meiner Großmutter, geboren 1897, wiederentdecht zu haben !
Vielen Dank für Ihren Rat bez. der Schubladenführung meiner Dienes. Ich hab' mich jetzt getraut und es funktioniert bestens :-)
Besitze 8 Mühlen und sammle weiter!!
Habe viel hier gelernt unglaublich welche Schätzchen vergessen in Kellern und Dachboden schlummern. Gut dass es Liebhaber gibt die sie zum Leben erwecken!
Schade, das so viele Dinge des täglichen Bedarfs immer mehr in Vergessenheit geraten. Ich hoffe, die Kaffemühle erlebt eine Renaissance. Diese Seite trägt auf jeden Fall dazu bei.
Hallo aus Polen!
Ihre Seute ist wirklich hilfreich, wir finden immerwieder sehr interessante informationen bei ihnen wie zb. Das KyM iel nac Polen exportierte! Daher sind die Muhlen teilweise noch zu finden wie zb auf Online shops oder diversen Antik Markten. herzliche Grusse Mariusz vom Antyczek Team
|