Sitzmühlen sind im Prinzip normale Schoßmühlen die auf, meistens schön verarbeiteten, Langbrettern geschraubt oder genagelt wurden. Zum Kaffeemahlen schob man das Langbrett zwischen Stuhlsitz und Po wodurch die Mühle fixiert wurde, ein kraftaufwändiges Festhalten der Mühle beim Mahlen entfiel dadurch. Nach dem Mahlvorgang wurde sie in aller Regel platzsparend an die Wand gehangen.
Laut Aussage des Vorbesitzers stammen beide Sitzmühlen von einer reichen Bauernfamilie aus dem Kanton Waadt in der französischen Schweiz.
30 cm
16 cm
16 cm
Maße Brett ca. (L.B.D.)
53 cm
16 cm
1,5 cm
sonstiges:
_____________________________________________________________________________________
26,0 cm
14,2 cm
14,2 cm
Maße Brett ca. (L.B.D.)
51,0 cm
15,5 cm
1,4 cm
sonstiges:
Die auf dem Sitzbrett befestigte Figur aus Messing zeigt eine Frau, die in der linken Hand einen Spaten und in der anderen Hand einen Korb mit Pflanzen hält, weiterhin sind Getreidehalme zu erkennen. Sehr wahrscheinlich wird hier eine Schutzpatronin der Bauern aus der Ursprungsregion der Mühle gezeigt.
_____________________________________________________________________________________
Wenn Ihnen dieser Beitrag weiter geholfen hat, haben Sie hier die Möglichkeit unserer Seite mit einer kleinen Spende weiter zu helfen. Mit Ihrer Hilfe ermöglichen Sie es uns diese Seite weiter auszubauen und noch interessanter zu gestalten, vielen Dank
Diese Seite soll ausschließlich privaten Zwecken dienen.
Das Kopieren von Dokumenten, Texten oder Fotos bedarf der Zustimmung von old-coffee-grinders.com.
Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet!
|