Edle Schoßmühle 

mit Intarsien und Messingelementen

ca. 1860-1880

 

 

Das hier gezeigte Modell ist eine sehr aufwändig hergestellte Kaffeemühle aus der 2. Hälfte des 19. Jh. Alle Elemente sind in Handarbeit angefertigt worden, der Kasten aus Edelholz mit sehr feinen Intarsien in Kombination mit den Messingelementen macht diese Mühle zu einem sehr schönen und seltenen Stück.

  • Auf Füßen stehender quadratischer Kasten aus Edelholz mit sehr aufwändigen Intarsien
  • Offener Messingtrichter
  • Trichter, Schubladenknopf, Zierecken am Deckel und Hutmutter aus Messing
  • Stahlkurbel ursprünglich vernickelt
  • Unterstelliges Mahlwerk 
  • Herstellung ca. 1860-1880
  • Maße:

Breite Kasten: 13,0 x 13,0 cm

Breite Deckel: 15,0 x 15,0 cm

Höhe gesamt: 28,3 cm

 

sonstiges:

 

  • An der ehemals komplett vernickelten Kurbel sind heute nur noch Nickelreste erhalten. Auf den Detailbildern rechts ist zu erkennen, dass die Nickelschicht in sehr unterschiedlicher Dicke aufgetragen wurde, teilweise sind sogar Nickeltropfen zu erkennen. Das deutet daraufhin, dass diese Mühle aus den Anfangsjahren der Vernickelung stammt in denen eine gleichmäßige Beschichtung technisch noch nicht möglich war.
  • Schon beim Kauf dieser Mühle fiel sofort die fehlende Stabilität des Messingtrichters auf, absolut untypisch für eine ansonsten sehr aufwändig hergestellte Kaffeemühle aus dieser Zeit. Der Grund dafür besteht aus dem lediglich 0,4mm dünnen Messingblech und der fehlenden Bördelung des oberen Trichterrandes die zusätzliche Stabilität bringt. Dieser Trichter kann ohne großen Kraftaufwand zusammengedrückt werden wie eine Cola-Dose. Nachdem ich den Trichter abgeschraubt hatte wurde auch sofort der Grund für diesen schlecht gemachten Trichter deutlich... wie am rechten Foto zu erkennen ist sind im Holzdeckel mehr als die benötigten 4 Schraubenlöcher zwecks Tichterbefestigung in unterschiedlichen Abständen zueinander zu sehen. Das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der ursprüngliche Messingtrichter gegen den jetzt vorhandenen ausgetauscht worden ist.

 

Wenn Ihnen dieser Beitrag weiter geholfen hat, haben Sie hier die Möglichkeit unserer Seite mit einer kleinen Spende weiter zu helfen. Mit Ihrer Hilfe ermöglichen Sie es uns diese Seite weiter auszubauen und noch interessanter zu gestalten, vielen Dank.

 

Diese Seite soll ausschließlich privaten Zwecken dienen.

Das Kopieren von Dokumenten, Texten oder Fotos bedarf der Zustimmung von old-coffee-grinders.com.

Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet!

Druckversion | Sitemap
| Impressum | Ⓒ Old-Coffee-Grinders.com

Downloads & Kopien von Fotos, Texten & Dokumenten dieser Seite sind nicht gestattet!

Spenden - donate - donar - donner - donare


E-Mail