Rechnung der Firma Zassenhaus vom 24. April 1925
____________________________________________________________________________________
Hilfe ist nicht selbstverständlich!
Deswegen möchten wir uns für die Bereitstellung dieser Dokumente bei dem Geschäftsführer Björn Weißmeier der Fa. Zassenhaus International GmbH ganz herzlich bedanken.
150 Jahre Firmenrückblick
zum Jubiläum im Jahre 2017
Fotos von den Zassenhaus-Werksruinen in Schwelm
aus dem Jahr 2017
Alle Gebäude sind im Jahr 2017, also 11 Jahre nach der Insolvenz, einsturzgefährdet. Auf der linken Seite vom Werksturm (Sicht vom Tor 2 auf der Victoriastraße) ist ein Gebäude abgebrannt, rechts vom Turm sind alle Scheiben der Werkshalle zerstört, das Dach großteils eingestürzt. Im Inneren ist alles komplett leer geräumt, lediglich zwei Öfen, wahrscheinlich zur Herstellung der Mahlwerke, sind noch vorhanden.
Interessant ist der Turm auf dem Werksgelände. Nach Aussage eines ehemaligen Mitarbeiters war dies der Trockenturm für die Holzvorräte. Das dort eingelagerte Holz wurde mit von unten eingeleiteter Luft getrocknet um spätere Rissbildung zu vermeiden. In dem kleinen roten Gebäude direkt rechts neben dem Turm steht noch eine riesige, elektrische Aparatur, möglicher Weise um die angesaugte Luft vor dem Einleiten zu entfeuchten und vorzuwärmen.
Wenn jemand, vielleicht ein ehemaliger Mitarbeiter, nähere Informationen zu den Fotos hat, wären wir sehr dankbar.
Wenn Ihnen dieser Beitrag weiter geholfen hat, haben Sie hier die Möglichkeit unserer Seite mit einer kleinen Spende weiter zu helfen. Mit Ihrer Hilfe ermöglichen Sie es uns diese Seite weiter auszubauen und noch interessanter zu gestalten, vielen Dank.
Diese Seite soll ausschließlich privaten Zwecken dienen. Das Kopieren von Dokumenten, Texten oder Fotos bedarf der Zustimmung von old-coffee-grinders.com.
Eine Nutzung für kommerzielle Zwecke ist nicht gestattet!
|